Effiziente Bereitstellung und Verwaltung von Windows-Geräten. Windows Autopilot revolutioniert die Art und Weise, wie Sie Windows-Geräte in Ihrem Unternehmen bereitstellen und verwalten. Mit cloudbasierten Diensten ermöglicht Autopilot eine schnelle und benutzerfreundliche Einrichtung neuer Geräte – ganz ohne aufwendige manuelle Konfigurationen.

Schreinerei Bormann

Was ist Windows Autopilot?

Windows Autopilot ist eine Sammlung von Technologien, die es ermöglichen, neue Geräte einzurichten und vorkonfiguriert bereitzustellen, sodass sie sofort einsatzbereit sind. Es reduziert den Aufwand für die IT-Abteilung und bietet Endbenutzern eine nahtlose Out-of-Box-Erfahrung.

Vorteile:

  • Einfache Gerätebereitstellung

    • Direkt einsatzbereit: Endbenutzer können neue Geräte einfach auspacken, einschalten und nach wenigen Klicks mit der Arbeit beginnen.
    • Keine manuelle Image-Erstellung: Nutzen Sie die OEM-optimierte Windows-Version, um benutzerdefinierte Images und Treiber zu vermeiden.
  • Automatisierte Konfiguration

    • Personalisierte Einstellungen: Weisen Sie Geräte automatisch den richtigen Konfigurationsprofilen zu.
    • Anwendungsbereitstellung: Installieren Sie benötigte Anwendungen während der Einrichtung ohne manuelles Eingreifen.
  • Nahtlose Integration

    • Entra ID: Automatische Verknüpfung von Geräten mit Ihrem Entra ID oder Active Directory.
    • MDM-Registrierung: Automatische Registrierung in Mobile Device Management (MDM)-Diensten wie Microsoft Intune.
  • Flexibilität und Kontrolle

    • Unterstützung verschiedener Szenarien: Von benutzergesteuerten Bereitstellungen bis hin zu Selbstbereitstellungsmodi für Kiosksysteme.
    • Zurücksetzung und Wiederverwendung: Setzen Sie Geräte mit Windows Autopilot zurück, um sie für neue Benutzer vorzubereiten.

Warum Windows Autopilot?

  • Reduzierter IT-Aufwand: Minimieren Sie die Zeit und Ressourcen, die für die Gerätebereitstellung erforderlich sind.

  • Verbesserte Benutzererfahrung: Ermöglichen Sie Endbenutzern einen schnellen und unkomplizierten Start.

  • Skalierbarkeit: Egal ob für kleine Teams oder große Organisationen – Autopilot passt sich Ihren Anforderungen an.

Für wen ist Windows Autopilot geeignet?

  • IT-Abteilungen: Die den Bereitstellungsprozess optimieren und automatisieren möchten.

  • Unternehmen: Die ihren Mitarbeitern eine schnelle und einheitliche Gerätebereitstellung bieten wollen.

  • Organisationen: Die auf der Suche nach modernen, cloudbasierten Lösungen für das Gerätemanagement sind.

Sie haben Fragen?

Gerne bin ich für Sie und Ihre Anliegen da.

Stephan Nowak
Geschäftsführer – Sales

Stephan Nowak