Sicherheit und Produktivität im Einklang: Conditional Access ist die Kerntechnologie von Microsoft Entra, die es Unternehmen ermöglicht, den Zugriff auf Anwendungen und Daten dynamisch und situationsabhängig zu steuern. Diese intelligente Lösung schützt Ihre Unternehmensressourcen, ohne die Produktivität der Benutzer zu beeinträchtigen.

Schreinerei Bormann

Was ist Conditional Access?

Conditional Access ist eine richtlinienbasierte Methode zur Zugriffssteuerung, die auf Signalanalysen und Sicherheitsrichtlinien basiert. Sie sorgt dafür, dass nur die richtigen Personen unter den richtigen Bedingungen auf Unternehmensressourcen zugreifen können. Die Lösung ermöglicht eine Balance zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, indem sie Risiken minimiert und gleichzeitig den Zugriff für autorisierte Benutzer erleichtert.

Vorteile:

  • Sicherheitsrichtlinien für spezifische Szenarien

    • Geräte- und standortbasierte Steuerung: Nur Geräte, die den Sicherheitsanforderungen entsprechen, erhalten Zugriff auf Unternehmensressourcen.
    • MFA-Anforderungen (Mehrstufige Authentifizierung): Benutzer müssen sich je nach Kontext mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen authentifizieren, um Zugriff zu erhalten.
  • Erkennung von Risiken in Echtzeit

    • Analysebasiertes Management: Nutzt Signale wie Benutzerstandorte, Gerätezustände und Anmeldeverhalten, um potenzielle Risiken sofort zu identifizieren.
    • Blockierung oder Anpassung des Zugriffs: Automatische Reaktionen auf Bedrohungen, wie das Blockieren unsicherer Anmeldungen, gewährleisten den Schutz sensibler Daten.
  • Nahtlose Integration

    • Optimale Zusammenarbeit mit Microsoft 365: Conditional Access funktioniert nahtlos mit Anwendungen wie Microsoft Teams, SharePoint und OneDrive, um Schutz und Produktivität zu gewährleisten.
    • Verknüpfung mit Microsoft Defender: Bedrohungen können erkannt und Maßnahmen übergreifend ergriffen werden.

Warum Conditional Access?

  • Reduzierung von Sicherheitsrisiken: Bedrohungen wie unautorisierter Zugriff oder kompromittierte Anmeldedaten werden in Echtzeit abgewehrt.

  • Benutzerfreundlichkeit: Mitarbeiter können weiterhin effizient arbeiten, ohne durch übermäßige Sicherheitsmaßnahmen behindert zu werden.

  • Granulare Steuerung: IT-Administratoren können detaillierte Richtlinien erstellen, die genau auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt sind.

Für wen ist Conditional Access geeignet?

  • Unternehmen mit Remote-Arbeitern: Kontrollieren Sie den Zugriff auf Unternehmensressourcen, unabhängig davon, wo Ihre Mitarbeiter arbeiten.

  • Unternehmen mit strengen Compliance-Anforderungen: Gewährleisten Sie, dass alle Zugriffe den regulatorischen Standards entsprechen.

  • Unternehmen, die hybride Infrastrukturen nutzen: Schützen Sie sowohl cloudbasierte als auch On-Premises-Anwendungen durch einheitliche Zugriffsrichtlinien.

Sie haben Fragen?

Gerne bin ich für Sie und Ihre Anliegen da.

Stephan Nowak
Geschäftsführer – Sales

Stephan Nowak